Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2008, 08:54   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Haferflocken


Als "überflüssig" würde ich prinzipiell die frage nicht bezeichnen, du hast schon recht und vielleicht hätte es ja wirklich eine spezielle art gegeben. Es gibt nur zuviele die sich an dich erinnern, also von daher hast du einen gewissen "ruhm" hier im Forum. Mit meinem "offtopic" habe ich nur den "neuen" versucht zu erklären warum da alle so auf dich "abfahren".

Wärst du nicht du dann hätte es hier sicher auch andere Antworten zu deiner frage gegeben und dich mit vergangenem zu "bewerfen" war vielleicht auch nicht ganz fair von uns.

Wenn du es wirklich gut machen willst, dann würde ich Öl und Ölfilter wechseln, damit etwa 100 bis 300KM fahren und DANN erneut einen Ölwechsel mit dann qualitativ besserem Motoröl (Vollsynthetisches) machen. Man nennt das auch eine "Ölspülung", sie soll eventuell festsitzende Ölreste lösen die du dann auch so schnell wie möglich wieder ablässt.

Wenn du bei ATU und wie sie alle heißen mögen zuerst einen normalen Ölwechsel machen lässt (die haben da immer so angebote von wegen Ölwechsel um 29,- Euro) dann damit fährst und DANN nochmal öl wechselst dann tust du dem Motor damit sicher etwas gutes. Den Ölfilter würde ich allerdings nur beim 1. Ölwechsel wechseln. Nur bitte verlang beim 2. Ölwechsel vollsyntethisches Motoröl, muß nicht das teurerste sein aber eben vollsynthetisch und dann bitte Regelmäßig alle 15.000 KM ölwechsel machen oder machen lassen.
  Mit Zitat antworten