Zitat:
Zitat von mike.hodel
Hallo
Anhand des Kerzenbildes und natürlich des Elektrodenabstandes. Trotzdem halte ich es für Blödsinn dort zu sparen !! Die Zündkerze gehört unter anderem zu einem der wichtigsten Motorenbestandteile.
Davon abgesehen altert nicht nur die Elektrode, auch das Innenleben, wie die Keramik, hält nicht ewig !!
Also wird sich das Werk bei den vorgeschriebenen Wechselintervallen, schon was gedacht haben
Sowas nennt man vorbeugenden Unterhalt !! Wer lieber liegen bleibt .............
LG
Mike
|
Das Kerzenbild ist hervorragend und Elektrodenabstand könnte ich doch selber einstellen.
Wenn ich mal 80 000 km als Richtwert nehme und dabei 8 mal Kerzenwechsel mache, oder einmal liegenbleibe und dann den lieben ADAC rufe,
dann so denke ich spare ich eine ganze Menge Kohle.

Ganz davon abgesehen das die Warscheinlichkeit das alle 3 Kerzen mit einmal futsch sind, doch eher gering ist.
Also werde ich wohl noch nach home kommen und dann alle wechseln. Oder ich lege mir die neuen ins Auto.

Also warum soll ich die Kerzen wechseln.
Schadet das denn meinem Autolein.?

Mein nicht laienhaftes techniches Verständnis sagt mir,
solange alles ordentlich zündet ist auch alles in Ordnung.
Bei meinen 2 Takt Motorädern habe ich nie nur so die Kerzen gewechselt, außer sie zündeten nicht mehr ordentlich,
was aber leicht zu erkennen war.
Ein Motorrad(Moped) hab ich noch heute in Betrieb. Fast 30 Jahre alt.