Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2008, 22:15   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also für mich deutet das Ruckeln eher auf einen defekten MAP-Sensor. Vielleicht auch Falschluft, die irgendwo am Sensor vorbei geht. Unterdruck wär auch möglich als Fehlerquelle. Wenns an der Benzinpumpe läge, hätte man Leistungsverlust ohne Ruckeln. So wars jedenfalls bei meinem L251 damals mit kaputter Spritpumpe. Das Ruckeln könnte ich mir wegen der Spritpumpe nur vorstellen, wenn die Benzinpumpe nicht oder nicht nur zuwenig Sprit fördert, sondern (vielleicht auch zusätzlich noch) unregelmässige Mengen. Den Benzindruck zu messen sollte aber keine grosse Sache sein. Beim L251 hats damals nicht länger als 30min gedauert. Wie lange genau weiss ich aber leider nicht mehr. Dazu gibts aber einen Tread von mir. War glaub ich der einzige, den ich hier je erstellt habe. Also leicht zu finden... Gemessen wurde vorne am Motor, wo man das Manometer eben dazwischenhängen konnte...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten