Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2008, 12:21   #12
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von MgEtXtXi Beitrag anzeigen
ordentlich gemacht, sicher nicht!
ein bekannter von mir hat einen cossi für die bergrallye.
kosten für gerät und abstimmung bei der firma gabbath:

gruß markus
wer ist das?? woher kommt er???
vielleicht kenn ich ihn!!
hey gehts du auch auf "race of champs" in niederösterreich??
zwei von meinen kollegen fahren dort mit!!
4500 ist relativ viel!!

muss aber sagen!!
jenachdem was man alles übers steuergerät laufen lassen will kostet es mehr!!
ich weiß z.b. nicht ob bei dem steuergerät die kaltstarteinrichtung usw dabei ist!! das sind alles faktoren die mitspielen und den preis in die höhe treiben!!
und wie gesagt alleine der kabelstrang kostet €400 mit dem ganzen schnickschnack wie kaltstarteinrichtungen usw. kommt man auch gleich auf €3000 und mehr!!

bei meinem kollegen mit dem lancia (fährt auch im bergrallycup) wäre auch mehr drinnen gewesen, aber die einspritzdüsen waren zu klein, drum musste er mit der leistung aufhören!! er hatte zuvor einen seriennahen motor und hatt wirklich bombig leistung rausgeholt!!!

aber sind wir uns erlich!! ich mein ich investiere gern in den gtti!! und es ist wirklich ein geiles gefährt!! aber so viel geld auf einen schnall in den gtti zu investieren.... (das geld seh ich nie wieder)!! wer weiß ev. mach ich das mal!!
aber wie gesagt momentan nicht im budget!!
bin grad am etwa €2500 zu investieren wenns reicht!!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten