Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2008, 21:03   #1
Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Iris
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 41
Rotes Gesicht L201 Baujahr 1991 ... viele Anfängerinnenfragen

Liebe Dais,

mein Wagen, den ich seit dem 17.03.08, also erst sehr kurz habe, hat inzwischen 150.700km drauf. Ich habe schon viele gute Tipps, was die Wartung betrifft bekommen und werde sie allesamt durchführen.
Auch mein L201 ruckelt und zwar seit zwei Tagen rodeomäßig, auch hier habe ich die Forumsbeiträge nahezu im ganzen ausgedruckt und möchte alles angehen.
Vorweg, ich habe noch nie am Innenleben eines Motors herumgeschraubt und habe großen Respekt und ein bisschen Angst, Zündkerzen waren das höchste der Gefühle ... aber ich traue mir das durchaus zu und werde von einigen von euch auch darin bestärkt, dafür herzlichen Dank.
Nachdem ich nun so viel gelesen habe will ich gleich mal fragen
  • Sämtliche Gummischläuche im Motorraum sehen aus als wären es noch die originalen aus 1991. Welche sollte ich auf jeden Fall erneuern? Und wo bekomme ich neue her?
  • Alle Kabel und Kabelverbindungen (Stecker) sehen mehr als marode aus, mich wundert, dass der Motor überhaupt läuft). Kann ich die gefahrlos säubern oder muss ich irgendwelche Reihenfolgen bedenken oder gar erst die Batterie außer Kraft setzen?
  • Das Massekabel hat einen Ritz, wenn man den Schlauch biegt öffnet sich der Schlitz, kann ich das einfach mit Isolierband oder so zukleben?
  • Wieso finde ich das Plastikdöschen neben der Kaltstarterklappe nicht, wie genau sieht die aus? Sind da Kabel dran? Gibt es ein Foto?
  • Der ganze Motor ist verschmutzt, ölig und kniselig (also sandig beschreibt es am besten ohne dass es Sand sein wird) Wie mache ich den am sichersten sauber?
  • Die ganzen Vergasercheckmethoden gehen doch ohne, dass das Auto aufgebockt sein müsste oder ich gar unter ihm drunter liege?
  • In einem Beitrag habe ich gelesen, dass Vollgas den Vergaser so erschreckt hat, dass er nicht mehr ruckelt ... mein L201 fährt sozusagen am besten, wenn ich gar kein Gas gebe ... ist wohl so konditioniert. Kann Vollgas alles hinüber machen oder ist das einen Versuch Wert?
  • Was ist eine Bierdeckelschraube und wie kann ich die drehen? (Standgas)
So, das soll es einstweilen sein.

Jetzt siehst Du, was Du davon hast, Manu ;-)
__________________
Cuore ... mitten ins Herz! :)

L201, Bj. 1991

Geändert von mike.hodel (05.04.2008 um 21:14 Uhr) Grund: Copyright
Iris ist offline   Mit Zitat antworten