Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2008, 13:13   #15
rabbitperformance
Benutzer
 
Benutzerbild von rabbitperformance
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Bad Neuenahr
Alter: 45
Beiträge: 185
Standard

einen guten Fahrersitz, eventuell sogar in passendem Bezug bekommst Du mit etwas Glück für einen günstigen Preis beim Autohaus Fuchs in Grafschaft-Lantershofen oder Du fragst hier im Forum mal bei Sterntaler nach. Der hat etliche 501er geschlachtet.
Reifen sind relativ selten , da 12 Zoll. Empfehlenswert sind als Winterreifen Bridgestone Blizzak, Finger weg von Runderneuerten!
Im Sommer kann man Alufelgen in 13 Zoll draufmachen und hat damit eine grössere Reifenauswahl, allerdings sind Alufelgen auch relativ schwer zu bekommen , da der Lochkreis 4x110 sehr selten ist.
Versteckter Rost ist beim L501 hinten von innen hinter den Radkastenverkleidungen zu finden, da sich hier Kondenswasser niederschlägt.Der Achsträger rostet gerne übel an und je nach Einsatz auch durch.Die Längsträger solltest Du prüfen im Bereich der Fußräume , die rosten seitlich durch. Ebenso kann es Rost an den hinteren Radlaufkanten geben.Wenn der Wagen aber nie Streusalz gesehen hat, solltest Du an Achse und Unterboden nichts finden, die Radkästen würde ich innen trotzdem prüfen (Verkleidungen abmachen)
Trotz der geringen Laufleistung solltest Du prüfen , ob der Zahnriemen gewechselt wurde, er muss nach 5 Jahren neu oder halt bei 100tkm.
__________________

-Charade G11 A-series turbo 1985
-Alfa Romeo Giulia super 1972
-Alfa Romeo Giulietta 1.6 1985
-VW Rabbit GTI 1984
-VW Rabbit L 1984
-Alfa Romeo 145 edizione sportiva 1999
-VW Golf 2 Fire&Ice (aussen retro , innen Porsche)
rabbitperformance ist offline   Mit Zitat antworten