Zum Preis kann ich nichts sagen. Aber wenn der Wagen tatsächlich keinen nennenswerten Rost hat, und gut gepflegt wurde, kanns schon sein, dass sich das lohnt.
Mach mal ne Probefahrt und guck, ob der Motor nicht ruckelt. Wenn nicht, dann perfekt, wenns ruckelt Preis runterhandeln. Das würde man hinkriegen. Dafür gibt es Checklisten und Experten im Forum. Aber das muss ja der Händler nicht wissen...
Dann würd ich mir die hinteren Radkästen von innen ansehen. Da rosten die gerne unter der Verkleidung.
Den Motorträger (Fahrschemel) würd ich mir auch ansehen. Der gammelt bis er durch ist, und macht einiges an Arbeit, wenn er gewechselt werden muss...
Ansonsten gibt es massig Theads zum thema Gebrauchtwagenkauf. >Suchfunktion...
Wartung dürfte eher kein Problem sein. Erkundige Dich danach, wie alt der Zahnriehmen ist. Älter als 5 Jahre sollte der nicht sein. Der altert, und wenn der reisst, hast Du einen kapitalen Motorschaden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|