Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2008, 21:23   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also ich hab mich erst auch gewundert, dass bei meinem L251 das vordere Nummernschild auch nicht in der Mitte montiert war, und mein Garagist (kein Daihatsu-Händler) hatte sich auch überlegt, ob er das Kennzeichen in der Mitte montieren solle, es aber dann gelassen. Ich hab mich damit zufrieden gegeben, dass das ja bei ALFA auch so ist, und fand das dann recht cool und ziehmlich individualistisch.

Jahre später hab ich mir das Auto von vorn nochmals aus der Nähe betrachtet, und hab dann gemerkt, dass das Nummernschild, wäre es mittig montiert, einen recht grossen Teil des Kühlers verdecken würde. Da auch die Klimaanlage dort auch noch Kühlluft braucht, kanns also nicht schaden, wenn das Nummernschild etwas nach links versetzt ist.

Da haben sich wohl Ingenieure und Designer eine win-win-Situation geteilt und sich sehr wohl etwas dabei gedacht. Könnte ja sein, dass das beim L276 auch so ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten