Etzer hammern,
gestern war Übergabe,
auch beim Tüv fand sich überhaupt nix mehr zu mosern, Unterbosen topfit, Bremsscheiben waren auch schon frisch, Auspuffmitte war nur dreggert, kein Rost, hinterer Topf nagelneu. Rosthauch an den hinteren Radkästen (Außenrand 5cm überm Schweller, wo Radlauf auf Kotflügel trifft), mach ich wenn´s wärmer wird. Zahnriemenintervall hab ich nur im Handbuch in km gefunden, Zeitintervall steht keiner drinn, in der Forumsbeiträgen kann man sichs praktisch raussuchen? Dafür steht was drin von Kühlmittelwechsel - hab ich bisher bei keinem Fahrzeug gemacht - wie ernst muß man das nehmen?
Die Heimfahrt war echt lustig, der Schuhkarton geht ab wie eine Rakete.
einen Makel hab ich dann noch auf´m Heimweg entdeckt, der linke Lautsprecher geht nicht, bzw. nur leise. Schätze das sind die Originaltröten, werd mich mal nach was umschauen, das nicht nach Mickey-Mouse klingt.
Wollt noch fragen: Der Blinkerhebel rastet immer ein, so bloß mit aweng antippen geht nicht??? Oder is da doch noch was defekt?
Etz hoff mer mal, das ned glei der Marder rumfrisst, vorläufig steht des Geschoß etz erst amal in der Garasche.
Bei uns ist heute der Frühling ausgebrochen, Vw Bus gewaschen, Winterreifen runter, Rostprophylaxe, Blumenerde gekauft, Elektrik im Carport verlegt, letztes mal in der Saison Brennholz gebunkert - jetzt wären 2 Wochen Urlaub super
|