Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2008, 15:59   #1
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard Kabelbaum GTti-Unterschied deutsch-österr.

hallo zusammen,
ich habe mir von mgetxtxi einen österreichischen kabelbaum besorgt, samt steuergerät. pass auch alles soweit. lambdasonde hab ich nachgerüstet, soweit sogut. der einzige unterschied ist der stecker am co-poti siehe fotos. meint ihr ich kann einfach den stecker wechseln, denn er hat ja auch 3 kabel? oder was sitzt beim österreichischen gtti an der stelle wo bei uns das co-teil sitzt? was passiert nachher mit dem unterdruckschlauch vom co-poti?
da auch das neue taktventil keine verbesserungen gebracht hat, was die ladedruckschwankungen angeht, möchte ich jetzt den gesamten kabelbaum und das steuergerät tauschen..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 27032008167.jpg (775,7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 27032008169.jpg (539,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 27032008170.jpg (655,2 KB, 20x aufgerufen)
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten