Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2008, 21:36   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also, ich weiss dass es Spezialfirmen gibt, die Servolenkungen leichter gängig machen. Das brauchen z.B. Leute, die an Muskelschwäche leiden. Vielleicht findet so eine Firma auch einen Weg, die Servo zu schwächen... Die können viel machen, von dem man gemeinhin denkt: "Geht nicht."

Soviel ich weiss frisieren die Servolenkungen, indem man nochmal einen Elektromotor einbaut zusätzlich zur vorhandenen Servo. Wenn man die Servo nicht verstellen kann mit Eingriffen in deren Elektronik oder Software, dann hilft der zusätzliche Elektromotor vielleicht, indem man ihn gegen die vorhandene Servo arbeiten lassen könnte. Machen kann mans sicher. Ist wohl eher nur ne Preisfrage.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten