Um rauszukriegen, ob man den Motor auf reinen Gasbetrieb umrüsten kann, müsste man mal wissen:
1. Warum werden auch Gasfahrzeuge mit Benzin gestartet, und nicht gleich mit Gas?
2. Wie genau funktioniert die Gasanlage?
Wenn das Benzin nur deshalb zum Start verwendet wird, weils bessere Kaltstarteigenschaften hat, müsste man nach ner Lösung dafür sorgen. Durch vorheizung von Gas/Öl/Kühlwasser...
Wenn das flüssige Gas das Problem ist, wirds einfach: Dann müsste man lediglich vor dem Start ein wenig Gas soweit aufheizen, dass es verdampft. Das Wär dann eine Art Vorglühen, wie beim Diesel üblich. Wenn es sowas nicht gibt, dann müsste man so eine Art Durchlauferhitzer einbauen... Dann wäre auch ein Tank weit weg vom Motor denkbar... Allenfalls unter Zuhilfenahme einer stärkeren Lichtmaschine und einer leistungsfähigeren Batterie. Vielleicht ginge das sogar schon so, denn ein elektrisches Verdeck nimmt ja auch einiges an Strom, und ist nicht dauernd in Betrieb.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|