Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2008, 13:46   #35
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich muss den Moderatoren hier mal ein Kränzchen winden. Ich schätze eure Toleranz und Zurückhaltung. Die ist klasse.

Wer sich aber partout nicht beherrschen kann, und von der Sache ganz offensichtlich gar keine Ahnung hat, und dann betupft ist, wenns andere besser wissen, der gehört nicht in dieses Forum. Da ist dann als ultima Ratio auch eine Sperrung angebracht.

Wie sich der Mann anderswo ausdrückt und verhält, ist seine Sache... Ich kenn ihn übrigens (zum Glück, muss ich leider vermuten) nicht.

Ich hatte den Eindruck, dass dieser Mann wohl selbst nicht weiss, warum er einen Daihatsu fährt. Wenn ich solche Ansichten hätte, wie Transistor, würd ich im Leben keinen Daihatsu fahren. Der wäre schneller verkauft, als der Käufer die Brieftasche zücken könnte...

Es ist eben so wie bereits geschrieben wurde: Man bekommt, was man bezahlt. Und da ist Daihatsu nicht schlecht. Wenn man viel Platz braucht kann in der Preisregion tatsächlich der Dacia Logan (oder Logan MPV) eine gute Alternative sein. Da steckt im wesentlichen Renault-Technik drin. (was mich aber eher von so einem Wagen abhalten würde.) Allerdings ist so ein Wagen in keinem Fall unter 8l/100km zu bewegen. Und Reparaturen dürften einiges häufiger sein als bei Daihatsu. Dazu kommt, dass schlicht niemand weiss, wie lange dieses Auto hält. Allerdings müsste man mit allem jenseits von 5 Jahren einigermassen zufrieden sein können, da der Preis entsprechend niedrig ist, verglichen damit was ähnlich grosse Autos sonst kosten. Besser motorisiert ist das Ding aber kaum, denn der 1600er (oder gar nur 1400er) dürfte ordentlich ausgelastet sein mit dem doch recht grossen Auto. Daher auch der Verbrauch, der doch nicht ganz unbescheiden ist. Schneller wird der aber sein. Ausser in Deutschland spielt das aber nirgends eine Rolle.

Dass ein Sirion 1.0l nicht auf die Autobahn gehört, ist völlig klar. Da muss man eben defensiv fahren, dann gehts auch mit 4 oder 5 Leuten auf der Bahn. Zum überholen sollte es dann aber schon eher ein BMW oder ein grosser VW sein. Die saufen dann allerdings wesentlich mehr als ein Daihatsu, wenn man ihr Potential ausschöpft. Und zum defensiv fahren tuts wie gesagt auch ein Daihatsu.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten