@Transistor :
Ich weiß nicht, was du hier willst aber wenn du nichts konstruktives beitragen kannst oder willst und garnicht weißt worüber in einem Thread gesprochen wird, kannst du es auch gerne bleiben lassen.
Du selbst fährst einen Sirion 1.0 EJ-DE (ja, über den wird hier gesprochen) weißt ganz genau, dass der einen Zahnriemen hat (den du selbst gewechselt hast) und fängst jetzt mit Steuerketten und Shims an, die der angesprochene Wagen nicht hat.
Dass du an deinem vielleicht mal die Ventile einstellen könntest, mag zwar jetzt für dich überraschend gekommen sein, aber das geht bei dem EJ-DE ohne Probleme und wird für dich ja wohl kein Problem darstellen.
Dass du mit ölendem Hydrostößel umherfährst mag zwar in deinen Augen für die Qualität deines Passat sprechen, aber lass die mal bei jemandem kaputtgehen, der davon keine Ahnung hat - dem dreht die Werkstatt ganz schnell ein paar neue auf und ich will garnicht wissen, was die samt Einbau kosten.
Dass Toyota alte Technik verbaut - da stimme ich dir zu (kein Turbo, kein Kompressor, keine xy Mehrlenkerhinterachsen) aber wenigstens hält das Zeug.
Dass der Holländer vom Gas geht, ist seine Sache - das machen viele so - vielleicht ist er tatsächlich ein ängstlicher Fahrer, aber das hat mit dem Daihatsu nichts zu tun. Überhaupt ist das ein L2 also schon wieder völlig am Thema vorbei.
Zu deinem Wagen noch :
Andere würden sich über einen Sirion freuen, würden den kleinen Wagen wegen seiner Zuverlässigkeit, seiner Sparsamkeit und vielen weiteren Punkten schätzen.
Aber so wie du es anklingen lässt, ist bei dir ein guter Wagen verloren gegangen (mal abgesehen vom Frontschaden und der leuchtenden Airbaglampe), den du jetzt schnellstmöglich verheizen willst damit etwas besseres (hoffentlich wieder ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern) in der Garage steht.
Zurück zum Thema und was angesprochen wurde :
Tatsächlich kann es bei voller Beladung auftreten, dass die Hinterachse durchschlägt (da schleift nichts, da ist normalerweise ein Gummipuffer), aber wenn man nicht genau durch eine kurze tiefe Welle fährt passiert das nicht.
Mit dem Durchzug hatte mein Wagen bisher genau einmal ein Problem :
Da waren wir zu sechst im Wagen (ca. 450 kg) und im Bayerischen Wald unterwegs. Dass da oft der 3. oder 4. Gang her musste sollte nicht verwunderlich sein.
Dass der Wagen an einer wirklich steilen Autobahnsteigung mit voller Beladung kaum mehr als 110 km/h schafft, kann ich mir durchaus vorstellen, aber dann reiht man sich eben auf der mittleren oder rechten Spur ein - der Sirion ist ein Kleinwagen und dann kann man eben nicht mit den großen auf der linken Spur spielen sondern muss sich mit weniger begnügen.
Kurze Geschichte zum Schluss (soll zeigen, dass man nicht immer schneller fahren muss) :
Heute morgen überholte mich (wieder nur 80 fahrend) ein gelber Lupo. 10 km weiter in der Stadt stand ich hinter diesem gelben Gefährt (verdunkelte Scheiben, ein Bass am laufen, dass einem ganz anders wird). Und das obwohl er zwischendrin schon über 1 km Vorsprung hatte und wahrscheinlich mit 120 über die Autobahn fuhr, wo ich an der Steigung mit 50 km/h hinter einem LKW hing.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|