Prinzipiell ganz einfach . Mein Kumpel hat sich letztens erst (nach meiner Beratung) ein Elektro-Lastenfahrrad gebaut.
Man benötigt als Laienkonstrukteur nur 3 Dinge :
Einen starken Gleichstrommotor 24, besser 48 Volt (schwierig zu bekommen)
Eine Pulsweitenmodulation oder mehrere paralell (rel. preiswert)
Eine reichliche Anzahl von Autobatterien.
Motorblock rausreißen, E-Motor auf das Getriebe flanschen. Alles anständig haltern und verbinden . DAs war dann schon die halbe Miete .
Natürlich sind wir uns einig daß eine TÜV-Abnahme die größte Hürde sein dürfte .
Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet
Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .
Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Geändert von Dieselpapst (25.03.2008 um 14:23 Uhr)
|