Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2008, 17:13   #20
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Den Benzintank durch einen Gastank zu ersetzen ist wohl die einzige Möglichkeit, die beim Copen bleibt.

Da ich mir aber nicht vorstellen kann, das man einen grundsätzlich auf Benzin ausgelegte Motor so umrüsten kann, dass er ausschließlich auf Gas läuft, müsste man noch zusätzlich einen kleinen Benzintank konstruieren und irgendwo unterbringen um den Motor überhaupt zu starten.

Das die Mehrkosten die durch solch einen enormen Aufwand entstehen sich niemals rentieren dürfte klar sein.

Wenn euch der Copen sonst gut gefällt, dann schlag zu, die Benzinkosten von dem Kleinen machen dich sicher nicht arm! Und der Benzinpreis wird zwar sicher in nächster Zeit weiter steigen, aber bestimmt nicht in einem solchen Umfang das man es sich plötzlich nicht mehr leisten kann einen Copen vollzutanken.

1. Der Absatz von Ottokraftstoffen nimmt in Deutschland seit Jahren immer weiter ab, da die Autos weniger Verbauchen und immer mehr Diesel fahren. Dadurch steigt der Diesel-Preis und der Benzinpreis sinkt.

2. Durch die zu erwartende Wirtschaftsflaute in den USA sinkt die Ölnachfrage und damit der Preis und gleichzeitig wird der Doller geschwächt, was Öl im EURO-Raum zusätzlich verbilligt.

Die Zeit in der sich der normale Brüger kein Benzin mehr leisten kann wird sicher irgendwann kommen, aber das dauert imho noch einige Jahrzehnte!

Achja bis auf den Trevis verkraften übrigens alle aktuell Verkauften Dai-Modelle 10% Agra-Anteil im Benzin!
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten