Zitat:
Zitat von Gunther
@Ludwig: Fährst Du einen M3? Wie alt war Dein Sirion, als Du die Hohlraumversiegelung gemacht hast?
Also was mich wundert, das ich auf eine Anfrage dazu an Daihatsu D keinerlei Antwort bekommen habe, ob Hohlraumversiegelung/Unterbodenschutz/(Teil)verzinkung vorliegt. Ich werde noch mal bei Daihatsu J nachfragen.
Auf der Bühne sieht man, dass beim M3 maschineller recht durchgängig Unterbodenschutz aufgetragen ist, allerdings bei weitem nicht so dick wie bei VW und auch mit einzelnen Lücken. So kann man hier empfehlen noch eine Nacharbeit des Unterbodenschutzes von der Werkstatt vornehmen zu lassen, wenn man den Dai länger rostfrei fahren will.
Klar, die Hohlraumversiegelung sieht man nicht beim hochheben. Nur wenn man danach überall in den Löcher sucht, kann man diese gleich machen lassen. Scheinbar soll es eine geben? Kann keiner zuverlässig bestätigen das es eine oder keine Hohlraumversiegelung beim M3 gibt und wie lückenlos die ist?
Und wie sieht es mit der Verzinkung der Bleche aus?
Gruß
Gunther
|
Moin Gunter
Ich habe genau wie du keine Antwort von Daihatsu erhalten. Wenn die es nicht wissen wer soll es dann wissen?
Mir gibt das verhalten von Daihatsu zu denken!
Noch habe ich einige Kilometer zeit bis zur 15000er Durchsicht dann werde ich meinen Händler mal drauf Ansprechen.
Grüße aus Neubukow