Zitat:
Zitat von Q_Big
211000km sind schon ne Leistung, mich interessiert aber mal um welche Verschleißerscheinung es sich handelt  ?
Kolbenringe sind eigentlich nicht kritisch bei dem Motor, meistens kommt es zu Nockenwellenproblemen oder aber zu Ölverbrauch aufgrund von Ölkohle. Beides lässt sich aber meist einfach beheben, solange der Verschleiß nicht zu krass ist.
Wenn die Wartung stimmt, alle 10000km das Öl gewechselt wurde und alle 40000km die Ventile eingestellt wurden, macht der Motor mühelos Laufleistungen im oberen 3 stelligen Bereich und das geht dann schon in die Richtung der 300-400000km 
|
Moin Q Big
So,wolln mal sehn,ob ich dat hinkriege mit dem antworten hier...
Nun, ich hatte zum Schluß ständig Öl im Luftfilterkasten,besonders nach längeren Autobahnfahrten. Ein Mechaniker meinte,es könnten die Kolbenringe festgebacken sein. Ein 3/4 jahr zuvor ging plötzlich bei einer Autobahnfahrt die wassertemperatur hoch. Grund:das Gebläse hatte die Lamellen gefressen.,so daß der Kühler nicht mehr richtig kühlte. Da der Kühler schon länger in dem Zustand sein mußte,ist das vielleicht öfter mal passiert, ohne das ich das bemerkt habe.Vielleicht hat er da was abgekriegt. Andere Symptome:unruiger Leerlauf;rasselnder Motor;Leistungsverlust... 'hatte den Kleinen in den letzten Jahren ziemlich vernachlässigt-bin halt kein Autonarr,finds aber toll,wie Ihr euch hier um die kleinen japanischen Autos kümmert. Ihr habt mehr Ahnung,als so manche Daihatsu-Werkstatt...wie kriegt man hier bloß 'nen Smiley rein...
Gruß Jürgen