Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2008, 22:12   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Naja. Das Rostproblem in den Radkästen ist quasi serienmässig und das quer durch alle Baujahre...
Preise kenn ich nicht, muss wer anders sagen. Scheint mir aber zu teuer, v.a. mit dem Rost...
Der Motor ist fast unkaputtbar. Allerdings setzt das eine gute Wartung voraus. Gerade das kann man allerdings bei einem Kleinwagen nur allzuoft vergessen...
Der Motor reagiert empfindlich auf nicht eingehaltene Ölwechselintervalle und zu wenig oder zu altes oder zu schlechtes Motoröl. Ist auch gut nachvollziehbar, denn je nach Baujahr (und ergo Typ) gehen in den Motor so zwischen 2.5 und etwas über 3l Öl rein (inkl. Ölfilter). Bei mir stehen jeweils 3.5l Motoröl auf der Rechnung vom Service. Des weiteren sollte das Ventilspiel regelmässig (glaube alle 40'000km) eingestellt werden. Wenn dann auch noch der Zahnriemen nach Vorschrift regelmässig ersetzt wird, halten die Maschinen 200'000km und mehr locker aus. Ausserdem sollte ein Daihatsumotor so gut wie kein Öl verbrauchen, wenn alles in Ordnung ist damit.

Ausserdem gibts und gab es massig Threads zu dem Thema, worauf man bei gebrauchten Cuore achten muss. Die Forumssuche (oben rechts) wird sicher sehr aufschlussreich sein.

Ach ja: Herzlich willkommen im Forum.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (18.03.2008 um 22:15 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten