Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2008, 13:30   #65
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

naja. Ich bin mal ein oder zwei Saisons mit den 2.0 bar gefahren. Schön brav nach vorschrift. Die Konsequenz war, neben der Achsbruch-Optik, dass ich mir nach nur 2 Saisons zwei neue Reifen für die Vorderachse holen musste. Die Aussenkanten waren runter, die Laufflächen sahen dafür noch wie neu aus... Das ist ja dann auch so optimal nicht. Seither kommt mir ein Luftdruck unter 2.3bar vorne nicht mehr in die Tüte.

Denn mit zuviel Reifendruck die Reifen arg ungleichmässig abzufahren, ist wesentlich unwahrscheinlicher als mit zu wenig Druck. Denn selbst wenn die Hauptlast auf dem Zentrum der Lauffläche ruhen sollte, so werden die Flanken bei jeder einzelnen Kurve stark belastet. Und da in Kurven grössere Kräfte wirken, kann das einiges kompensieren...

Ich darf hier in der Schweiz eh nicht schneller fahren als 120km/h, da hab ich dann mit 3.0bar Maximaldruck, den die Reifen aushalten, auch unter ungünstigsten Umständen noch mehr als nur genug Reserve...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten