bremsprobleme
hi, gemeinde!
nun, bremsen und deren equipment ruiniert man/frau i.r.so:
man ruiniert bremsbeläge, in dem sie so gut wie nie bentzt werden, also immer sooooo!!! vorsichtig gefahren wird, das nur noch noch minimalst gebremst werden muss.
dann halten die beläge 50 000 km, sind aber : verharzt und kapott.
mann/frau bremst wie eine gesengte sau, immer volle kanne hoschi, alle pässe werden in der kampflinie gefahren, immer am limit gebremst, dann:
verglasen die beläge und sind schrott nach 5000 km.
man verwendet andere beläge als die orijinolen, dann hat man vielleicht auf die ABE geachtet, aber nicht auf den: REIBWERT.
dies in verbindung mit kampffahren ruiniert die scheiben und beläge nach 5000km.
ansonsten geht flugrost, der vom stehen kommt, nach ein paar vorsichtigen bremsungen weg.
fahren in schnee und siff und dannschlechte reinigung un dwartung bringen die kolben dazu, nicht ganz genug zurückzu gehen, also drücken sie den belag immmer an die scheibe.
erntweder haben einpaar kranke den materia zu klump gefahren, oder es war von anfang an der wurm, sprich falsches zeug drin.
sind die alten beläge und scheiben noch vorhanden, eine kfz schiedsstelle wirds richten.
mandrill grüsst
|