Wenn das so ist öffne den Ausgleichsbehälter (WENN DER MOTOR KALT IST!!) und starte DANN den Motor, siehst du dann Luftblasen im Ausgleichsbehälter aufsteigen dann weißt du mit sicherheit das es die Kopfdichtung ist, aber laut deiner Beschreibung bin ich auch der Meinung das die Kopfdichtung hinüber ist, zumindest DANN wenn schon im kalten zustand Blasen aufsteigen.
Aber nochmal, NUR die Kopfdichtun zu wechseln bringt dir genau gar nichts, das Geld für die Kopfdichtung kannst du genausogut zum anzünden deiner Zigarette verwenden und ist genauso sinnvoll.
Hast du das Thermostat schon mal zu testzwecken ausgebaut? Vielleicht hängt es und öffnet nicht und er wird deswegen so warm? Thermostat ausbauen, wieder zusammenbauen aber ohne den Thermostat, Kühlwasser auffüllen und nochmal schauen ob blasen im Ausgleichsbehälter aufsteigen.
Wenn es halten soll deine Reparatur:
x) neue Kopfdichtung
x) Zylinderkopf planen (!!!)
x) neue Wasserpumpe
x) neues Thermostat
x) Wasserkühler überprüfen eventuell tauschen (sehr zu empfehlen)
x) neuer Zahnriemen falls der über 3 Jahre alt ist (dann auch eine neue Spannrolle)
Die meisten teile bekommst du auch im Nachbau, schau mal
www.husch-autoteile.de log dich dort ein mit Username "daihatsu" passwort "daihatsu" damit identifizierst du dich als Mitglied des Daihatsu-forum.de, achtung du bekommst erst beim Abschluß der Rechnung die prozente abgerechnet, aber auch vorher schon ist es viel günstiger.
Sparen ist ja gut und schön, aber mit ein bisschen pech ist nach 2000km nicht nur die neue ZKD im Arsch sondern vielleicht auch den Kopf denn wenn der ZU SEHR verzogen ist lässt der sich auch nicht mehr planen....
Zur Argumentation, ich habe mitbekommen dass dein Vater da dagegen ist, schau dir beim Husch an was die teile kosten und WETTE mit deinem Vater dass du mit "nur einer neuen Kopfdichtung" keine 2000km schaffst. Falls DU recht hast soll er dann die 2. Kopfdichtung zahlen. So als Wette
Denn ich wette darauf dass es so wie er es dir sagt NICHT über 2000km gut geht....