Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2008, 14:57   #2
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Mein Händler setzt die Hebebühne einfach an den vorgesehenen Stellen an, wo auch sonst ? Ich würde sagen, dass man da nichts kaputt machen kann, es gibt ja sogar Spezialisten die den Wagenheber einfach in der Mitte des Wagens ansetzen weil man dann zwei Räder gleichzeitig wechseln kann... das hält ein Daihatsu auch aus...

Den Terios darf man mit dem mitgelieferten Wagenheber überhaupt nicht an den markierten Stellen anheben, sondern nur an der Achse.
Dafür hebt man den Terios mit der Hebebühne sicherlich auch an den markierten Stellen an...

Mit der größeren Aufnahme ist man meiner Meinung nach insgesamt besser bedient, da sich die Kraft besser verteilen kann (wenn die Aufnahme aus Kunststoff ist). Wir haben beim Rangierwagenheber immer einen Gummiklotz untergelegt (20 cm längs zum Wagen), damit ist nie etwas passiert (egal wo er angesetzt war).

Mfg Flo

PS: Warte aber bitte noch auf Antworten von Profis, für eventuelle Schäden hafte ich nicht.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (08.03.2008 um 14:59 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten