Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2008, 12:48   #4
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Der L701 hat, kann ich auch bestätigen, gute Scheinwerfer. Ich benutze seit vielen Jahren nur noch MArkenware von Oram oder Philips mit 30% oder 50% "mehr Licht" . Egal in welchem Wagen, die sind ihr Geld wert, aber ACHTUNG, nicht bei ATU kaufen, sondern bspw. hier : (Oder aus dem Link von stud oben )


http://cgi.ebay.de/Autolampen-1-Paar...QQcmdZViewItem


Warum ? Weil 2x Birnen bei ATU über 20,- Euro kosten !




Exakt die obigen Osram habe ich im Moment im Dai drin und das Preis-Leistungsverhältnis ist bei den 30%igern unübertroffen. Da kann man auch mal nach 12 Monaten prophylaktisch wechseln ohne daß es wehtut .

Bei den 50%igen oder noch mehr leidet erheblich die Lebensdauer, "Nightbreaker", etc. leben manchmal nicht mal ein Jahr, genau so wie "China-Xenon-Lampen" !

Bei den China-Xenons ist erstens die Lebensdauer das Problem und zweitens sitzen die Wendel nicht 100%ig so daß das Licht höher oder niedriger kommt nach dem Wechsel.

Der Wechsel ist easy, ich kann stud seine Probleme nicht nachvollziehen. Wer es beim L701 für schwierig hält, der hat noch nie beim Megane II die Birnen durch kleine Öffnungen im Radhaus wechseln müssen !

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (07.03.2008 um 12:56 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten