Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2008, 11:57   #17
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
Standard

übrigens ist mir nochwas eingefallen...

das ausbauen der hinteren achse gestaltete sich als extrem schwierig...
da die bolzen mit den hülsen verwachsen waren...
wir mußten alle schneiden...(zumindest die inneren an den querlenkern und die längslenker buchsen)

ALSO: vor dem bestellen aufpassen, daß man das zeug überhaupt auseinander bekommt...
weil man sonst keine !fein!gewindschrauben mehr hat...(und die sind notwendig, weil sehr hohe festigkeit... (bild mir ein 10.9 lt. handbuch)

des weiteren noch eine frage wegen der fertigung an die experten:
die schäfte der bolzen haben 12mm bzw. 16mm...
fertigen tu ich die hülsen aus st37 mit innen 12.2 und 16.2... is das recht, oder ist die toleranz zu groß?
wegen bohrerbestellung
edelstahl nehme ich bestimmt keinen, weil es alles andere wegfrisst...

gruß an alle interessierten
markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten