hallöchen...
ich hjab mit meinem mati gleich so ein rundum-sorglos-paket mitgekauft. hab ich bis jetzt bei jedem auto gehabt. hat sich für mein gefühl immer rentiert. früher bei ford und heute bei daihatsu. immer für 2-3 jahre (da ich auch meist leasingfahrzeuge habe die so lange "laufen"). wer zahlt das denn dann und wer rechnet dann dort bei wem welche stunden und welchen stundenlohn ab? zahlt dann daihatsu der werkstatt die kohle für die arbeit dafür aus oder wie läuft das dann? kann jeder dai-händler dann auch bei daihatsu seinen individuellen stundenlohn abrechnen.
hmmmm...
schöne woche euch allen
der tiefi
__________________
 "WWFSMD"
|