Ich habe mich ein bißchen in die Cuore-Reihe verguckt - einerseits wg. der überragenden
Wirtschaftlichkeit, andererseits liebe ich auch von jeher den
Sound eines Reihendreizylinders mit 120° Zündabstand (little Porsche

). Ich stelle hocherfreut fest, daß man im Netz bereits für 1000-2000€ rund 8 Jahre alte Exemplare mit frisch TÜV und ASU bekommen kann. (Als Vergleich: Mein Mazda 323 ist 15 Jahre alt und immer noch einigermaßen beisammen).
Geplanter Einsatzzweck: Tägliche Fahrten zur Arbeit über Autobahn (2x 40km), vorzugsweise hinter einem LKW herschleichend. Mein Mazda nimmt sich da 6L, würde mir irre Spaß machen, einen Cuore auf unter 4L zu drücken!
Ist das grundsätzlich sinnvoll, einen solch alten Cuore anzuschaffen, oder sind wir da bereits in Regionen, wo man besser Grube, Schweißgerät und Flaschenzug zur Hand haben sollte? Ich war zwar, notgedrungen, ein sehr guter Motorradschrauber in den 90ern (Moto Guzzi

), aber so viel Bock & Zeit wie ehedem sind nicht mehr vorhanden.
Über Ideen und Anregungungen à la
"...du mußt auf *** achten" oder
"Paß auf, daß Du nicht den ***-Typ erwischst" oder irgendeine andere
grobe Hausnummer würde ich mich sehr freuen.
...wie ich mich kenne, bleibe ich dann auch direkt hier.
Forumssüchtig, würde ich sagen. (>5500 Beiträge in einem Kopfhörer-Forum, ca. 300 Beiträge in einem Bogenbau-Forum).