Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 18:09   #29
giresunlu28
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von giresunlu28
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 8
Standard

Hallo allerseits!

Ich habe schon vieles über das Thema ,,welches Öl brauche für mein Fahrzeug,, gelesen und jedesmal muss ich schmunzeln

Ich Fahre ein Daihatsu Cuore (L7) und noch ein Kia Cerato 2.0 i!
An beiden Fahrzeugen fülle ich das Öl von Reifendirekt mit der spefikation
5W40 also syntetisch oder besser gesagt leichtlauföl ein .

Hatte vor dem Kia einen Honda Civic gefahren unzw. den Type R!
Der Motor drehte bis auf 8000 U/min.
Auch bei diesem Fahrzeug habe ich das Öl eingefüllt mit der Zustimmung von Honda Deutschland weil ich die vorhrer angeschrieben hatte.
Auch der Freund von mir (KFZ Meister bei Honda) bestätigte dieses.
Es wird gerne ein hochwertiges Öl eingefüllt das es mehr profit einbringt.
Ich will damit sagen schaut ins Betriebsanweisung und da stehen die freigegebenen Öle drin und es STEHT NICHTS VON ÖLHERSTELLER drin.
Nur bei den neuen Dieselmotoren mit Partikelfilter muss wegen der geringen Aschebildung 0w30 ÖL sein.

Ich will damit sagen ein teures öl brauchen die Fahrzeuge nicht Hauptsache die Freigaben sind vorhanden.


ps. in der Türkei fahre ich ein Uralt Fiat mit einer 1,6 er Motor drin der bekommt seit jahren ein 20w50 ÖL was aber alle 5000 km gewechselt werden muss und der Motor läuft....läuft ...läuft (220 tkm)

Gruss
giresunlu28
giresunlu28 ist offline   Mit Zitat antworten