Jetzt muß ich auch noch dazu sagen, daß auf der Autobahn, wo ich täglich zur Arbeit fahre, nur wenige LKW fahren. In den insgesamt 10 Fahrten pro Woche erwische ich vielleicht 3 bis 4 mal einen LKW-Windschatten.
Und daß ich da mal in einem LKW-Sandwich eingeschlossen bin, das kommt vielleicht 3 mal im Jahr vor.
Des weiteren ist es ja so, daß ein LKW immer einen längeren Bremsweg hat als mein PKW.
Sollte also der LKW 20m vor mir tatsächlich schlagartig voll abbremsen, was übrigens schon mal vorgekommen ist, dann habe ich immer noch den Vorteil der größeren Verzögerung gegenüber dem LKW.
Und wenn es überhaupt dann zu einem Auffahren kommen sollte, dann ist es so, daß die Geschwindigkeiten (und Geschwindigkeitsdifferenz) im Moment des Aufpralls schon sehr niedrig sind.
Also z.B. LKW 50km/h und ich vielleicht 60km/h. Und ein Auffahrunfall mit 10km/h Geschwindigkeitsüberschuß ist nicht tragisch.
Die Leute hier gehen immer von den Bildern aus, wo ein LKW ungebremst in einen stehenden LKW hinten reinfährt. Das ist natürlich ganz was anderes.
__________________
Derzeit noch Opel Corsa B 1,2 / 45PS
BJ 1994 / EZ 1995 / 343000km / keine Kundendienste / Ölwechsel nur alle 60000km
Geändert von HarrySpar (27.02.2008 um 08:07 Uhr)
|