Also ein 15w40 vollmineralisch find ich im L701 katastrophal,- sorry; wundert mich das jemand tatsächlich sowas noch im L701 fährt...
Tatsächlich würde ich nichtmal ein 10w40 empfehlen. Meiner Meinung nach gehört da ein 5w40 oder 0w40 rein. Dazu ist zu sagen das es viele 5w40 gibt, die von ihren Aditiven, etc besser sind als einige 0w40er.
Weiter:
Ein 15w40
ein 10w40
und
ein 5w40
sind von ihren Warmlaufeigenschaften identisch!
Es sind im warmen Zustand alles 40er Öle! Im Kaltstart sind es allerdings 0, 5 und 15er Öle, mit entsprechendem Verschleiß in der Warmlaufphase.
Daher sollte also jeder auch darauf schauen wie das Auto kalt gefahren wird und in welchen Zuständen der Wagen bewegt wird.
Fahre ich viel Kurzstrecke mit entsprechenden Kaltstarts, nehme ich eher Öl was im Kaltstart dünner ist.
Fahre ich im Kaltstart direkt auf die Autobahn und muß beschleunigen,- vielleicht auch.
Fahre ich Langstrecke vielleicht ein dickeres Öl.
Daihatsu empfiehlt ja ein 5w30,- (man sieht die Zahl 30,- das ist warm dünner als ein 40er), ist IMHO nach nicht sooo nötig. Zu dünnes Öl kann bei Vollast und 35° im Sommer auch den Riss des Schmierfilms bedeuten
Meine Empfehlung:
5w40 oder
0w40