man kann ja auch ein Stück Karton oder so über den Hacken stülpen, so dass der Kartom dann fest ist... dann ist der Schnur der Weg nach oben versperrt. Aber trotz allem nicht so dass man die Hutablage irreversibel ans Auto fesselt.
Vielleicht tuts auch schon ein stück Klebestreifen mit dem man der Schnur den Ausweg versperrt.
Selber hab ich mich aber noch nicht so sehr über das Hakenproblem aufgeregt, um was dagegen tun zu müssen.
Ich finde zudem auch, dass ein Umbiegen des Hakens das einfachste wäre. Meine Vorschläge sind nur Versuche, auf reversible Alternativen zu kommen, für Leute, denen das Umbiegen des Hakens zu rabiat ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|