Was möglich ist, bzw. was hier im Forum schon gemacht wurde ist den K3-VE (87PS) bzw den K3-VE2 (102PS sofern man denn einen bekommt) einzubauen. das ist ein Vierzylinder 1300cm³ 16V Motor, verbaut wurde dieser in Sirion 1 bzw, YRV. Allerdings um das ganze Tüvtauglich zu machen, wird dann der Motorrahmen mit den Fahrwerks und Bremsenteilen des Spenders bestückt.
Wegfahrsperre und ECU sind zwei verschiedene Kästen, ein Teil der ECU bzw die Kommunikationssteuerung sitzt auf der Tachoplatine. Wenn man sowas umbauen will, braucht man also immer kompletten Motor samt Getriebe und allen Rahmen und Fahrwerksteilen. Allen Motorarggeraten (Servo, Lima, KLima, Wapu), außerdem benötigt man die komplette Elektronik samlt Kabelbauem.
Selbst wenn man alles hat ist so ein Umbau immernoch eine sehr harte und zähe angelegenheit, wenn man sowas alleine Realisieren will braucht man einige Monate Vorbereitung und dann noch einige Monate Umabau, das kann ich dir so aus Erfahrung sagen. Selbst mit mehreren Leuten dauerts selbst der reine Umbau Taage.
Ließ dir dazu nur mal die Themen durch in denen Rainer seinen YRV K3-VE auf K3-VET umgebaut hat.
Oder Jan seinen YRV von K3-VE auf K3VE2.
oder Dennis seinen Cuore L201 Vergaser auf die Efi vom L501.
Alle diese Umabauten sind mit dem Aufwand sogar unter dem Aufwand den du betreiben musst, weil alle umbauten so angelegt sind und das nicht ohne Grund!
das man an Fahrwerk und Aufhängung nicht alzu viel ändern muss, weil vorhandenes Fahrwerk vom Prinzip gleich bleibt.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|