Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2008, 16:22   #7
TunerTibor
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
Standard

Hallo,

das die Bilder warscheinlich nur als Beispiel dienen ist mir schon klar.

Wieviel die Dinger mit Xenon zu tun haben: Es wird anscheinend das selbe Gas wie bei Xenon verwendet.

Natürlich ist darauf zu achten, wie ich ja auch geschrieben habe, das diese auch für die Straße zugelassen sind.

Von den Wattzahlen her bin ich mir sicher, wird das den Autoteilen am Fahrzeug nichts ausmachen.

Bei den meisten steht aber auch dabei, das diese auch bei nasser Fahrbahn sehr gute Sicht verschaffen. Noch dazu wer schaut schon bei seiner Werkstatt nach welche Birnenmarke gerade eingebaut wird.

Außerdem wollte ich diese Dinger ja testen und auch meine Meinung dazu abgeben.

Natürlich sind die Birnchen nur Xenonimitate ( mit Xenongas versehen ) aber man hat ja lediglich 30% bis 50% oder mehr - SICHT.

Und das die echten Xenonnachrüstsätze vielleicht umd die 1.000EURO kosten, naja, da bezahlt man sicherlich auch den Namen mit oder?

Noch dazu würde ich mir ja auch keine Leistung von 8000K oder mehr einbauen.

Wer weis eigentlich was der TÜV dazu sagt???

MFG TunerTibor
TunerTibor ist offline   Mit Zitat antworten