Hallo,
der 4WD funktioniert nur vorwärts. Außerdem wird er nur dazugeschaltet, wenn der Frontantrieb überfordert ist. Was der an Mehrverbrauch hat, weiß ich nicht genau.
Beim YRV ist es so, dass der 87-PSer anstatt in 10,3 sek 11,1 sek bis 100 km/h braucht, und anstatt 175 km/h noch 170 km/h fährt.
PS: Es gibt vom YRV noch eine Turbovariante mit 129 PS :) . Die ist mit Abstand leiser als der 1,3er mit 87 PS. Und Rainer fährt auch den mit 7,5 l/100 km. Der braucht dann nur noch 8,4 sek auf 100, hat Automatik, fährt laut Angabe 180 km/h - in Wirklichkeit habe ich noch keinen Autobahnberg gehabt, wo er die 180 nicht erreicht hat. Sonst fährt er zwishcen 190 und 200 km/h.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|