Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2008, 16:36   #2
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
Wer von euch fährt den ein Dampfrad im Innenraum und wie habt ihr das gelöst?

Von Greddy, HKS etc gibt es ja richtige Boostcontroller, die haben das Magnetventil außen und die Steuereinheit drin. Kosten aber ab 150Euro gebraucht.

Hat jemand ein manuelles Dampfrad im Innenraum? ist es aufgrund der Schlauchlängen eigentlich machbar? Soweit ich weiß, müßten dann 3 Schläuche ins Fahrerhaus
Vom Turbo, zur Druckdose und der "Ablass". Geht das überhaupt?
nene...
eigentlich brauchst nur einen in den raum...
und einer der dir die überschüssige luft abbläst...
ist aber bauartbedingt...
prinzip:
es wird der regelluftstrom der das wastegate auslöst auf das am nadelventil eingestellte maß reduziert...
folge: das wastegate macht später auf...

einbau:
ein T stück irgendwo zwischen originalem regelventil und wastegate setzen...
schlauch in den innenraum legen...
nadelventil auf eingang anschließen...
ausgang des Nadelventils mit einem schlauch verbinden und den auf die gewünschte position legen: nach aussen oder in den luftfilterkasten >(vorsicht wenn nach innen: es kommt ÖL)

gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten