Zitat:
Zitat von 321
Wäre doch egal, wenn du ein relais nimmt, das umschaltet.
Wenn du nun deinen schalter (= linkes parklicht z.B.) umschaltest, dann kommen 12V auf dein Relais, dass dann die normale Standlicht-Leitung-Plus umschaltet auf Batterie-Plus z.B.
Es wird dabei also die normale Standlicht-Plus-Leitung vom Standlicht getrennt und stattdessen mit einem Dauer-Plus verbunden.
So kann auch das 2. Standlicht nicht mit brennen, sollte es mit verbunden sein, wenn du die Unterbrechung/Umschaltung nahe am Standlicht selbst machst.
|
Erstmal danke für den Tipp.
Stimmt - und werde ich auch machen, wenn ich keine getrennte Leitung finde.
Der Nachteil ist nur, dass ich dann zwei Relais (eines für vorn und eines für hinten) brauche. Das ist nicht weiter tragisch, aber ich muss dann auch die Steuerleitungen in den Motorraum und zum Heck legen. Das könnte ich mir bei getrennter Leitungsführung ersparen und käme mit einem Relais hinterm Amaturenbrett aus.