Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2008, 10:47   #3
netwurst
Benutzer
 
Benutzerbild von netwurst
 
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 192
Standard

Das ist ein bekanntes Problem. Die Sättel rosten mit der Zeit unter den Blechen, das Material quillt durch den Rost auf und die Beläge werden fest. Wenn man die Sättel da wo die Bleche aufliegen bei jedem Belagwechsel ordenlich vom Rost befreit ( nehme immer Drahtbürste,ne alte Feile und Schmirgelpapier) dann sollte das normalerweise bis zum nächsen Wechsel halten. Wenn das ordentlich sauber ist gehen die Beläge auch mit den Blechen leicht rein. Bei dir ist das warscheinlich beim letzten Belagwechsel nicht ordentlich gemacht worden.
An der Hinterachse sieht das etwas anders aus, da kannst du machen was du willst, die gammeln immer fest. Deshalb hat Daihatsu auch beim A1 auf Trommelbremsen umgestellt.
Mit der Kupferpaste wäre ich vorsichtig. Kupferpaste wird in Verbindung mit dem Bremsstaub sehr zäh und beeinträchtigt dadurch die Leichtgängigkeit der Bremssattel-Führungselemente und die Beweglichkeit der Scheibenbremsbeläge im Bremssattelschacht.
Also sparsam verwenden und wirklich nur hinten auf die Beläge gegens quietschen, wenns unbedingt sein muß.
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller
netwurst ist offline   Mit Zitat antworten