Sooo, Stabigummis gewechselt.
Bei 0° ohne Bühne unterm Auto liegen war nicht toll. Zumal es dunkel war und ich mit Werkstattlampe *mal schnell wechseln wollte*
Denkste,- da der Stabi ohne Bühne gut unter Spannung stand, dauerte das Verschrauben der 4 vorderen Schrauben mal eben 1.5 Stunden und haben mir wahrscheinlich ne schöne Grippe beschert....
Und was ist?
Quitschen ist geblieben.....
Ist bei kurzen kleinen Unebenheiten und besonders stark, wenn mehrere Bodenwellen hintereinander kommen. Auch wenn der Motor niedertourig läuft, z.B. beim Anfahren oder Absaufen wegen zu geringer Drehzahl!!!
Sprich es quitscht generell bei Erschütterungen des Fahrzeugs! Nicht nur bei Bodenwellen, sondern bei höheren Temps schon beim Öffnen der Motorhaube (ist aber nicht die Haube, nur reicht der Druck des Hebens/Senkens ums vorne Fahrerseite quitschen zu lassen)!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|