Zitat:
Zitat von Rainer
Ganz so krass würde ich das jetzt nicht sehen. Es ist schließlich so das GERADE wenn ein Fahrzeug neu ist es durchaus sein kann das eine gewisse \"rest luftfeuchtigkeit\" in den Lampen zurück bleiben kann, das KANN wie schon beschrieben dazu führen das bei der 1. Wäsche oder beim ersten heißen wetter anlaufen. Das es nicht regelmäßig oder öfter vorkommen soll ist auch klar, aber gleich beim ersten auftreten gleich nach dem Anwalt zu schreien ist mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
|
Bis lang schreit ja auch noch keiner nach nem Anwalt. Wenns so rüber gekommen ist dann sorry. Aber mit dummen Sprüchen abtun darf der Händler es nun mal nicht. Anders siehts da aus, wenn er vorschlägt das eine oder andere auszuprobieren bevor nachgebessert wird. Aber wenn dieses ausprobieren zur Taktik wird ...
Da greift dann eben mein Satz, der mit ggf. anfängt.