Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2008, 15:13   #147
rabbitperformance
Benutzer
 
Benutzerbild von rabbitperformance
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Bad Neuenahr
Alter: 45
Beiträge: 185
Standard

Hallo Jan!
Jetzt nur nicht aufgeben! Was ich auf den Bildern gesehen habe, sieht doch echt nicht schlecht aus.Da habe ich schon andere Sachen verzinnt, die waren wesentlich schlechter geschweisst (Audi Türgriffe in Golf2 Türen, gecleante Heckklappen).
Die Fläche kannst und musst Du ja eh nicht verzinnen, ist ja soweit alles plan.Es geht doch nur um die Ränder und den Übergang zur Karosse, nicht wahr? Womit machst Du die die Zinnstangen warm? Brenner oder Lötlampe?Bei einer Lötlampe stellst Du Dir am Besten eine 2. Wärmequelle ins Auto rein, damit das Blech gut durchwärmt.Und Du musst die punktuelle Hitze halt von der Fläche fernhalten.
Ansonsten Vorverzinnungspaste drauf, heissmachen bis die grau wird und abwischen,dann hast Du eine chromglänzende Schicht.Dann mit Hitzequelle Zinnstange draufdrücken , solange das Zinn schön breiig ist.Dann nimmst Du einen wachsgetränkten (zur Not geht auch frisches Motoröl) Hartholzspatel und streichst das Zinn unter Wärme glatt.
Da macht echt Übung den Meister, für die richtigen Arbeitsmaterialien und Anfängertips ist vielleicht www.korrosionsschutz-depot.de eine gute Adresse.
Also mach was draus! Wenn Du nicht so weit weg wärst , könnten wir das zusammen machen.... schade
__________________

-Charade G11 A-series turbo 1985
-Alfa Romeo Giulia super 1972
-Alfa Romeo Giulietta 1.6 1985
-VW Rabbit GTI 1984
-VW Rabbit L 1984
-Alfa Romeo 145 edizione sportiva 1999
-VW Golf 2 Fire&Ice (aussen retro , innen Porsche)
rabbitperformance ist offline   Mit Zitat antworten