Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2008, 01:18   #19
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von -NJ774 Beitrag anzeigen
:Nun, beim Beschleunigen bemühe ich mich durchaus, so schnell es geht mein Wunschtempo zu erreichen - zumal viele Fahrer anderer Marken ja der Ansicht sind, einem Kleinwagen bräuchte man bei Fahrbahnverengungen, Einmündungen o.ä. grundsätzlich keine Vorfahrt zu gewähren oder ihn durchzulassen...
Das kenn ich. Als Cuorefahrer braucht man das Temprament eines LKW-Fahrers. Man darf sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Zügiges, vorausschauendes und flüssiges Fahren ist das einzig sicherheitstechnisch vertretbare, was da übrigbleibt. Und schalt das Licht ein. Dann kann jedenfalls keiner behaupten, dass er dich übersehen hat. Man weiss ja nie...

Ich hab mir angewöhnt, einfach locker vom hocker zu hupen, wenn ich geschnitten werde und mir irgendwelche möchtegern-king-of-the-road regelwidrig den Weg abschneiden. Wirkt recht gut. Den meisten ist es unsäglich peinlich, wenn alle rundum auf ihre Rücksichtslosigkeit aufmerksam werden, und nicht wenige winken sogar entschuldigend...

Zur Angst vor Vollgas:

Bei 40 in den 2., bei 80 in den 3. und bei 125km/h in den vierten schalten. Spätestens. Dann passiert nichts. Im 5. muss es schon recht bergab gehen, damit Du den Begrenzer erreichen kannst. Das geht eigentlich nicht.

Die genannten Schaltzeiten sind so, dass Du ganz sich auf der sicheren Seite bist.

Ich hab mir auch schon mal überlegt, wie ich den Wagen ohne DZM fahren würde. Nach gehör würd ich wenn immer möglich bei allerspätestens knapp über 4000RPM hochschalten. Also lange - sehr lange bevor es kritisch wird. Aufpassen muss man eigentlich nur beim zurückschalten. Da dann eben im Zweifelsfall immer auf den Tacho gucken vor dem Schalten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten