Ich sehe es mit den THW Autos eher anders. Auch ich war beim THW und bei uns (Dortmund) wurden die Autos auf jeden Fall technisch sehr gepflegt. Beim THW stehen die Autos quasi 95% ihres Lebens in einer Fahrzeughalle, wodurch gerade das Thema Rost besser sein wird als bei dem typischen Laternenparkerfahrzeug.
Wovon Du ausgehen musst:
1. Die Innenaustattung wird extrem spartanisch sein, weil Behördenfahrzeuge oft eine Austattung unterhalb (!) der Basisaustattung ausgerüstet wurden.
2. Alle THW Fahrzeuge haben Behördenfunksysteme. Daher werden bestimmt im Amaturenbrett Löcher oder sogar Ausschnitte des alten Funkgeräts sein.
3. Auch im Dach könnten Löcher für Antennen sein!
Da ich weiss das Du ein Ass in Sachen Herichten von Innenaustattungen bist, mache ich mir da keine Sorgen.
Der T3 ist quasi das beste Auto was Du Dir holen kannst. Schau mal in die Surfer-Foren. Dort schwören alle auf den T3: Günstig, Robust, wenig anfällig (Der T4 soll der Horror sein!), Dieselmotoren verfügbar.
1997/1998 hatte ich die Chance ein THW Bus (T2b) zu kaufen und hatte es ausgeschlagen. Ich ärgere mich heute noch darüber.
Viele Grüße,
Daniel
|