Also ich hab hier im Forum mal gelesen, dass ab 5200RPM immer zwischen 56 und 58 PS anliegen sollen. Demnach würde es nur beschränkt Sinn machen, höher als diese 5200RPM zu drehen.
Allerdings: Um sparsam zu fahren, sollte man solche Drehzahlorgien lassen. Auch wenn Daihatsu-Motoren bei guter Wartung sehr drehzahlfest sind.
Der L251 Automatik den ich fahre dreht bei 120km/h ungefähr auf 4000RPM. Und das hält die Maschine länger aus, als jeder Fahrer. Und auch 4500RPM gingen durchaus noch gut, nur dass man dann für schweizer Autobahnen schon zu schnell ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|