Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2008, 06:49   #11
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Im 2. Gang bis 80 und im 3. Gang bis 130 erfordert schon einiges an Überwindung, wenn man keinen Drehzahlmesser hat. Aber dafür ist der Motor gebaut, erst dann entwickelt er seine maximale Leistung.
Übrigens kann man bei 4500-5000 U/min hören wie die Variable Ventilsteuerung arbeitet (ich denke man sollte auch hin und wieder diese Drehzahlbereiche nutzen, das System arbeitet schließlich hydraulisch über den Öldruck), und wenn man bei 6500 U/min in den nächsten Gang schaltet meint man schon fast, dass man in einem Rennwagen sitzt.

Im 3. Gang braucht man von 80-120 km/h etwa 10 Sekunden, im 4. Gang etwa 20 und im 5. Gang (je nach Windrichtung) etwa 30 Sekunden.
Für Überholvorgänge sollte man der Sicherheit wegen also durchaus mal herunterschalten und den Motor etwas höher drehen (von Ausdrehen ist nichtmal die Rede, man erreicht ja nichtmal die maximale Leistung).

Im Gegenzug fahre ich ab Tacho 50 auf ebener Strecke im 5. Gang, wenn der Motor warm ist, und schalte auf meiner täglichen Strecke über einige Hügel und durch einige Dörfer kein einziges Mal in einen niedrigeren Gang (außer irgendwer oder irgendwas zwingt mich zum Bremsen).

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten