Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2008, 23:21   #9
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 63
Beiträge: 43
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Einerseits schaltest du im kalten Zustand wirklich extrem früh (noch früher sollte es wirklich nicht sein), andererseits schaltest du erst bei 80 in den 5. Gang, der eigentlich schon bei spätestens 60 km/h (also auch in der Stadt) sehr rund und gut läuft.
Danke für die Information - aber ich habe wirklich gute Erfahrungen mit meinen hier genannten Schaltpunkten gemacht.
Zitat:
Zitat von LSirion
Genauso kann man den 3. Gang ohne Probleme bis 130 km/h drin lassen ...
DAS würde ich nun nicht wagen. Es stellt sich ohnehin die Frage, ob der 3. Gang so hoch ausgedreht (selbst wenn der Motor das überlebt) noch spürbar einen Vorteil in Sachen Beschleunigung bringt...

Meine Fahrermentalität geht ohnehin dahin, möglichst den Teileverschleiß niedrig zu halten - abgesehen davon steckt mir auch immer noch die Motorrollerzeit im Blut: Trotz niedertourigen Fahrens beschleunige ich gern zügig, fahre dann aber gern ein relativ konstantes Tempo (was jeweils durch Beschilderung erlaubt wird) in einem Drehzahlbereich, der ein bißchen Drehmomentreserve bereithält (z.B. für die Kurvenstabilität), um nicht STÄNDIG wieder 'runterschalten zu müssen.

Deswegen hasse ich auch Autofahrer, die 700 Meter Fahrstrecke benötigen, um auf Stadtverkehrstempo zu gelangen - DANN aber auf 80 beschleunigen...
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten