Thema: Cuore L251
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2008, 22:16   #9
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 63
Beiträge: 43
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Sirion07 Beitrag anzeigen
Der wagen scheint ja keine großen Mängel zu haben.
Was heißt Hohlraumversiegelung,auf die Frage danach sagte der händler mir das es heute nicht mehr nötig wäre, würden gehärtete und verzinkte Bleche an den ktitischen Stellen verbaut.
Stimmt: Der L251 ist in jeder Hinsicht wohl ausgereift und zuverlässig, was sich bekanntlich auch im TÜV-Bericht jedes Jahr niederschlägt...
Meiner ist jetzt gerade seit einem Jahr (8.2.) zum Verkehr zugelassen, hat schon 36.350 km auf der Uhr (fast nie Kurzstrecke) - und außer der gelegentlichen Schwierigkeit, den 1. Gang nicht einlegen zu können, gab es bislang keinen Grund zur Klage.
Der Verbrauch liegt bei Verwendung der serienmäßigen Sommerreifen bei durchschnittlich ca. 4,6 Litern, jetzt mit Winterreifen auch schon über 5,0.
Die Reserve-/Tankanzeige verleitet dazu, frühzeitig zu tanken, das Blech ist allerdings ein wenig dünn, so daß schon Kastanien kleinere Dellen im Dach hinterlassen haben.

Für einen Wagen dieser Außenabmessungen und Preisklasse sind Sitzposition und Platzangebot phantastisch, nur der Kofferraum wird seinem Namen nicht gerecht... wenn man partout einen Kritikpunkt sucht: Der Faden, der beim Öffnen der Heckklappe die Hutablage mit anhebt, hakt sich bisweilen eigenmächtig aus.
Und bei einer Schlechtwetterfahrt zeigte sich, daß das Gebläse nicht ausreicht, die Scheiben beschlagfrei zu halten.
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten