Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2008, 17:21   #10
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenns denn tatsächlich ein interessantes Angebot ist, hilft nichts als hinfahren und sich den Wagen vor dem Kauf vor ort anschauen. Ungesehen kauft man keine Gebrauchtwagen, es sei denn man hat wahrhaftig keine andere Wahl, find ich. Und dass man die Reifengrösse seines eigenen Wagens nicht auswendig kennt, hat nichts zu sagen. Sowas kann man leicht vergessen, oder es muss einen, wenn man immer brav zum Händler fährt für Rad-/Reifenwechsel gar nicht erst interessieren.

Das würde dann auch erklären, warum man selbst schlicht nicht weiss, ob der Wagen nennenswert Rost hat. Man hat das Auto nie von unten gesehen, und ein durchschnittsautofahrer, für den sein Auto einfach ein Gebrauchsobjekt ist, käme auch nicht auf die Idee, freiwillig irgendwelche Verschalungen oder Abdeckungen zu demontieren, um nach Rost zu sehen. Meist rosten ja Autos von aussen nach innen, oder dann zumindest von beiden Seiten in etwa gleich schnell... Weiss auch nicht jeder, dass das bei Daihatsu anders ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten