Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2008, 23:10   #5
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

...ich hab hier zufällig ein paar Bilder davon am Wochenende gemacht.
Ich stell sie nachher hier noch rein!

Edit: So hier sind sie:







Da ist eine Plastikkappe über dem Hochtöner, die den Schall bündelt. Meiner Meinung nach klingt der Hochtöner aber nach dem Entfernen der Kappe wesentlich weniger spitz und schrill. Kann sein, dass ich mir das nur einbilde, aber kann das vielleicht jemand anderes noch bestätigen?
Zur Befestigung: der Hochtöner selbst ist in diese Metallschiene, die von oben kommt, reingeklipst.
Ich mache mir gerade noch nen Kopf, wie ich da am elegantesten einen HT einbaue. Ingo hat ja seinen einfach von vorne reingesetzt nachdem er den Durchmesser des HT-Loches in der Blende etwas erweiter hat, oder?
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!

Geändert von 321 (11.02.2008 um 23:36 Uhr)
321 ist offline   Mit Zitat antworten