@ Aynur und Ulli,
muss ja gestehen das Ihr bzw. einige eurer Beiträge hier, mich zu der Einstiegsbeleuchtung sowie den Umbau des Radios inspiriert haben.
Zuerst mal an den einfachen Teil eurer Frage: Also die Birnchen für die Heizung/Lüftung die ich mir Ursprünglich eingebaut hatte waren einfache Flat-Head LED`s mit passendem Sockel von ATU.
Da diese LED`s mir einen zu spitzen Abstrahlwinkel hatten und auch zu Dunkel waren habe ich mir 3 Blaue Flat-Head LED`s mit 140° Abstrahlwinkel Kreisförmig in Reihe mit einem 220 Ohm Widerstand zusammen verlötet. Der 1/4 Watt Widerstand passt wunderbar in die Steck-Fassung und da der Lichtleiter einen etwas größeren Kriesausschnitt hat als die Steckfassung macht es auch nichts wenn die Led`s etwas aus der Fassung gucken. Im gegenteil, dadurch das sie halt aus der Fassung herausgucken habe ich sie noch ein wenig nach aussen Abgewinkelt damit der Lichtleiter gleichmäßig beleuchtet wird, da die LEDs einen 140° Abstrahlwinkel haben und um 120° versetzt zueinander stehen überschneidet sich das Licht sehr gut und leuchtet alles aus. Schöner Nebeneffekt, die Münzbox ist dadurch auch indirekt Beleuchtet,wenn auch etwas schwächer!
(!!!An dieser Stelle nochmal Vorsicht das sich beim rausziehen bzw. beim einsetzen der Steckfassung die dahinter sitzende Schraubfassung nicht löst und in den Tiefen der Mittelkonsole verschwindet!!!! Ich habe 25 min Gesucht!!!

Mal ganz zu schweigen von dem "etwas" schwierigen wiedereinsetzen)))
So zum zweiten Teil eurer Frage:
Die Verkleidung der Heckklappe hat ja auf der Rückseite diese schönen Vertiefungen die sich gerade dazu anbieten eine LED einzusetzen. Also habe ich in jede 5. Vertiefung mit einem alten Lötkolben ein Loch reingebrannt das geringfügig kleiner war als die 5mm LED`s. In diese Löcher konnte man dann wunderbar die LED`s von hinten !"reinploppen"! so das sie schon von alleine darin hielten, zur sicherheit habe ich jede LED mit dem Kunststoff auf der Rückseite nochmal verschweißt. Auf der Vorderseite schließen die Flat-Head LEDs bündig mit dem Fils ab, so dass man beim drüberstreichen nichts merkt und die LEDs auch nicht durch Ladung nach hinten rausgedrückt werden können. Die Beinchen der LEDs habe ich direkt an der LED flach abgewinkelt und miteinander verlötet, immer 3 Stück in Reihe mit Vorwiderstand bzw. einmal 4 Stück! Zur Isolation habe ich alle Bauteile und blanken Leiter (LED-Beinchen) auf der Rückseite der Verkleidung mit Heißkleber überzogen. Die Zuleitung habe ich durch die rechte Heckklappenseite und durch die Gummidurchführung zur Kofferraumleuchte gezogen und da mit auf den Stecker gelegt zusätzlich habe ich in der Heckklappe nochmal eine 5A Sicherung verbaut.
Hoffe das ich euch damit auch mal ein wenig Helfen konnte, so wie Ihr mit euren Beschreibungen bei mir. Bin mal gespannt auf Lüftungskanalbeleuchtung bei euch!
Ich bin gerade an einer Idee bzgl einer Handschuhfachbeleuchtung, hoffe das ich diesmal erster damit bin!
Gruß Ralf