Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2008, 12:25   #13
alberich
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 8
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Sagt mal, sind die Gebrauchten so teuer geworden in den letzten Jahren?

Ich habe seinerzeit für den Sirion Top nach 2,5 Jahren und 50000 km 5000€ gezahlt. Gut, das Senfgelb hat ihn billig gemacht, aber ihr listet hier 10 Jahre alte Autos auf, die noch 2500-3000€ kosten sollen! Passt das noch?? Ich mein, was haben die Kisten damals neu gekostet?
Genau das war auch unser Problem bei der Autosuche. Ich war (und bin) nicht bereit, für einen 10 Jahre alten Kleinwagen, der neu umgerechnet 8200 € gekostet hat, noch immer 3000 € auszugeben. Unter gewissen Umständen vielleicht (kaumgelaufen, kenne die Geschichte des Wagens etc.pp.), aber irgendwo ist der Geiz nicht mehr geil. Vor allem, wenn man an alte Abgasnormen, Steuererhöhungen, Fahrverbote... denkt. So wurde es dann bei uns letztendlich doch ein Neuwagen (der erste in meinem Leben), insgesamt 5 Jahre Garantie, Schadstoffklasse 4 und recht günstiger Versicherung trotz Vollkasko.

Die gestiegene Nachfrage verstehe ich ja, und auch, daß viele Autos ans andere Ende der Welt verschifft werden, dennoch sind die Händlerspannen nicht mehr nachvollziehbar. Komme mir keiner mit der Gewährleistung des Händlers - dies wird doch fast ausschließlich über Versicherungen abgewickelt. Eine Bekannte hat vor nem Jahr ihren kaum gelaufenen Micra (alt, aber sonst alles ok) beim Händler in Zahlung gegeben. Der hat ihr 400 € gegeben mit dem Hinweis, daß das Auto ja sowieso nur noch nach Afrika verkauft werden kann aufgrund des Alters. Kurze Zeit später stand ihr Micra beim selben Autohaus zum Verkauf für satt über 2000 €. Sowas nennt man wohl "Vertrauensbildung"?

Kopfschüttelnde Grüße
Ric
alberich ist offline   Mit Zitat antworten